# Planura Benutzerhandbuch # 1 - Systemanforderungen Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt, bevor Sie mit der Installation von Planura beginnen. Dies gewährleistet eine reibungslose Installation und ein optimales Nutzungserlebnis. Sollten Sie Fragen zu den Systemanforderungen oder zur Installation der Software haben, zögern Sie nicht, sich an unseren Kundendienst zu wenden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Planura herausholen können. # Windows Desktop Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit den Systemanforderungen für Planura, unterteilt in minimal und empfohlene Anforderungen für Windows. Bitte beachten Sie, dass die empfohlenen Anforderungen für eine optimale Leistung und Benutzererfahrung sorgen, während die Minimalanforderungen das Minimum darstellen, um Planura ausführen zu können. Es ist ratsam, sich an die empfohlenen Anforderungen zu halten, insbesondere wenn Sie planen, alle Funktionen der Software intensiv zu nutzen. ## **Client Standalone**
**Komponente****Minimum****Empfehlung**
BetriebssystemWindows 10 (22H2)Windows 11 (23H2)
Prozessor4 Kerne, Turbo von min. 3.5 GHz (Intel 8th Gen., AMD Ryzen 2000 Serie)6+ Kerne, Turbo von 4+ GHz (Intel 12th Gen., AMD Ryzen 7000 Serie)
RAM (Gesamtsystem, das Programm benötigt ca. 2 GB je nach Auslastung) 12 GB 16 GB
Speicher1 GB, SATA SSD1 GB, NVME SSD
Bildschirmauflösung1920x10802560x1440+
Internet50 Mbit/s Down/Up, IPv41 Gbit/s Down/Up, IPv4/IPv6
## **Terminal-Server**
**Komponente****Minimum****Empfehlung**
BetriebssystemWindows Server 2019 (1809)Windows Server 2022 (21H2)
Prozessor1 Kern / User, min. 3 GHz2 Kerne / User, min. 3.5 GHz
RAM2 GB / User4 GB / User
Speicher1 GB, SATA SSD1 GB, NVME SSD
Bildschirmauflösung1920x10802560x1440+
Internet10 Mbit/s Down/Up / User, IPv4100 Mbit/s Down/Up / User, IPv4/IPv6
## **NAS Dateiablage**
KomponenteMinimumEmpfehlung
BetriebssystemSynology DSM 6Synology DSM 7.2
Speicher100 GB4 TB (RAID-1)
Internet50 Mbit/s Down/Up, IPv41 Gbit/s Down/Up, IPv4/IPv6
FirewallTCP Portfreigabe für HTTPS Zugriff (Port frei wählbar)TCP Portfreigabe für HTTPS Zugriff (Port frei wählbar)
# iOS & Android Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit den Systemanforderungen für Planura, unterteilt in minimal und empfohlene Anforderungen für iOS & Android. Bitte beachten Sie, dass die empfohlenen Anforderungen für eine optimale Leistung und Benutzererfahrung sorgen, während die Minimalanforderungen das Minimum darstellen, um Planura ausführen zu können. Es ist ratsam, sich an die empfohlenen Anforderungen zu halten, insbesondere wenn Sie planen, alle Funktionen der Software intensiv zu nutzen.

Die Betriebssystem-Anforderungen richten sich grundsätzlich nach den Versionen des Herstellers, welche noch Sicherheitsupdates erhalten.

## **iOS**
**Komponente****Minimal****Empfohlen**
BetriebssystemiOS/iPadOS 16.0iOS/iPadOS 17.0 oder neuer
Speicher100 MB1 GB
Internet4G/LTE ohne Drosselung5G ohne Drosselung
## **Android** Aufgrund der vielen verschiedenen Hersteller, können wir keine Garantie geben, dass ein Gerät alle Funktionen unterstützt.

Von uns getestete und empfohlene Hersteller mit guter Kompatibilität sind **Samsung, OnePlus, Google Pixel und HTC.**

**Komponente****Minimal****Empfohlen**
BetriebssystemAndroid 12 Snow ConeAndroid 14 Upside Down Cake
Speicher100 MB1 GB
Internet4G/LTE ohne Drosselung5G ohne Drosselung
# 2 - Changelog Herzlich willkommen auf der Planura-Änderungsverlaufsdokumentationsseite – Ihrer Quelle für alle Informationen rund um die Weiterentwicklung der Software "Planura". Hier erfahren Sie im Detail, welche spannenden Neuerungen und Optimierungen in der Windows Desktop-Version sowie den iOS- und Android-Mobilanwendungen implementiert wurden. Unser engagiertes Team arbeitet kontinuierlich daran, Ihre Nutzung von Planura noch reibungsloser und effizienter zu gestalten. Auf dieser Webseite finden Sie eine übersichtliche Aufschlüsselung aller Verbesserungen, angefangen bei neuen Funktionen, über behobene Fehler bis hin zu Leistungssteigerungen. Wir laden Sie dazu ein, regelmässig vorbeizuschauen, um sicherzustellen, dass Sie stets von den neuesten Innovationen profitieren und Ihre Planura-Erfahrung stets auf dem aktuellsten Stand ist. # Windows Desktop #### **Version 2024.34.1 - 25.08.2024** - Anlagen - Suche auf Dashboard - Anlagen - Erfassung auf Objekt - Dokument - Abbrechen bei Rechnung definitiv stellen - Dokument Frei - NPK Positionen aus eigenem Kapitel fehlt Text - Dokument Frei - Bug mit Preispositionen vor Seitenumbrüchen behoben - Dokument NPK - Export mit Variantengruppen verbessert - Druckvorschau - Auf erste / letzte Seite springen - Druckvorschau - PDF-Export Komprimierung verbessert - Eigene Kapitel - Code-Spalte vergrössert - Service - Das Erzeugen einer Abrechnung übernimmt wenn möglich das Gewerk vom Auftrag - Service - Beim Erzeugen einer Abrechnung kann direkt ein Dokument erstellt werden - Service - Termine müssen zwingend ein Gerät oder eine Person hinterlegt haben - Auftragssuche - Neue Spalte (Offen/Geschlossen) - Zahlungen - Abschlussdatum einer Rechnung #### **Version 2024.28.1.1 - 11.07.2024** - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.28.1 - 10.07.2024** - Service - Abrechnungstitel angepasste Formatierung - Zeiterfassung - Fehlerbehebung in der Rapportierungsmaske - Zeiterfassung - Absenz Bemerkungsfeld - Objekt - Doppelklick auf Adresse öffnet diese nun - Objekt - Beim Start wird nun automatisch das neuste Objekt vorselektiert - Adresse - Kontaktperson Vorname ist nun optional - Dokument - Tooltip bei Preis & Betrag der den genauen ungerundeten Wert anzeigt - Dokument - Umwandeln/Kopieren Prüfung des Gewerks - Dokument - Option für Gerundete Preise/Beträge (Muss in den Einstellungen aktiviert werden) - Dokument - Kalkulationswizzard speichert ganze Kommazahl - Dokument Frei - Kontakttelefon bei Umwandeln/Kopieren beibehalten - Dokument NPK - IGH-Artikel verbesserte Einheitsübersetzung zu CRB-Einheiten #### **Version 2024.24.1.2 - 17.06.2024** - Behebung eines Absturzes beim Ausdrucken #### **Version 2024.24.1.1 - 14.06.2024** - Allgemein - Neuer Windows 11 Look - Ausdruck - Komplett überarbeitete Vorschauansicht mit massiv besserer Performance - Ausdruck - E-Mail Betreff enthält zusätzliche Informationen - Ausdruck - Dateinamen-Format von exportierten PDFs kann in den Systemeinstellungen angepasst werden. - Zahlungen - Neue Spalten für Mahnungen - Dokument - NPK Kataloge - Positionen mit Variablen werden blau markiert - Dokument - Rezeptur Verschnitt als % und Preis als CHF markiert - Dokument - Katalogbaum Selektion verschiebt Position nun an den oberen Rand des Grids - Dokument - Kopieren übernimmt Vor-/Schlusstext wenn keiner auf dem Dokumenttyp hinterlegt ist - Dokument Frei - Eigener Katalog Suchfeld - Dokument Frei - IKK Support bei IGH-Katalogen - Service - Verbesserte Übernahme von Kontakttelefon #### **Version 2024.18.1.3 - 17.05.2024** - Fehlerbehebung beim Encoding von CRBX-Dateien #### **Version 2024.18.1.2 - 03.05.2024** - Objekt - Absturz behoben - Dokument NPK - Drucken nach Struktur, neue Seite nach KAG verbessert - Dokument NPK - Performanceverbesserungen beim Import - Dokument NPK - Bug mit Wiederholpositionen behoben - Dokument NPK - KAG-Bezeichnung anpassen - Dokument NPK - Export Verbesserung bei der Verwendung von veralteten standardisierten Zeichen Encodings, welche nicht mehr verwendet werden sollten - Reports - Allgemeine Performanceverbesserung - Service - Performanceverbesserung - Auftragsübersicht - Suchfeld - Allgemein - Performanceverbesserung beim Start - Allgemein - Bug mit nicht sichtbaren Fenstertiteln behoben #### **Version 2024.15.2 - 17.04.2024** - Aufträge - Bei Drag & Drop wird der DTO Namen nun nicht mehr im Untertitel angezeigt - Dokument - Seltener Absturz beim Einfügen aus der Zwischenablage behoben - Dokument - Materialauszug Fehler behoben, dass nur eine Zeile erschienen ist - Dokument NPK - Export kann wegen Anonymisierung crashen, wenn ungültige Zeichen enthalten sind - Dokument NPK - Einfügen von bestimmten IGH-Positionen als R-Position war nicht möglich - Adressen - Editor-Layout verbessert - Adressen - Das Löschen von Feldern verursachte Fehler beim Speichern - Objekt/Projekt - Inaktive Aufträge in der Liste werden nun grau hinterlegt - Rapportierung - Notiz/Bemerkung von Zeit Einträgen nun bearbeitbar #### **Version 2024.15.1.1 - 12.04.2024** - Auftrag - Fehlerbehebung beim Entfernen von Personen aus Terminen - Auftrag - Fehlerbehebung beim Erstellen von Terminen mit Zeitverschiebung - Dokument - Fehlerbehebung beim Ausdrucken nach Kapitel #### **Version 2024.15.1 - 10.04.2024** - Auftrag - Auswertung Stunden - Standarddatum auf 01.01.xxxx - Auftrag - Anzeige von Ins-/Moduser - Auftrag - Auswertung Stunden - Gruppierung in Aufträge - Auftrag - Abrechnung kann erst erstellt werden nach Speichern - Auftrag - Auswertung inkl. Geräte - Dokument - Empfänger-Adressnummer auf Deckblatt - Dokument - Konditionen auf Deckblatt - Dokument - Übernehmen der Sprache von der Empfängeradresse beim Erstellen - Dokument Frei - Materialauszug analog NPK - Dokument Frei - Artikelpreise im IGH Infofenster anzeigen - Dokument Frei - Shortcut mit + (Numpad) für Schnellerfassung - Dokument NPK - Drucken - Feld für Rechnungsdatum - Dokument NPK - Verschiedene Verbesserungen der Kalkulationsvorgabe - Dokument NPK - Fehlerbehebung beim Import von OGL/PSL - Dokument NPK - Übertrag verbergen, wenn nicht Betrag Anzeigen auf Wert steht - Dokument NPK - Einfügen aus IGH auch den Katalognamen in Text einsetzen - Adressen - Export CSV - E-Mail Adresse wird nun auch exportiert - Adressen - Behebung eines möglichen Crashs mit Mobiler-Vorwahl - Zahlungen - Teilzahlung erfassbar - Dateibrowser - Optimierungen - Buchhaltung - Banana Export - Adresse statt Objekt-/Dokumenttext - Buchhaltung - Abacus Export - Anpassung Adresszusatz - Projekt - Neuer Auftrag Wait-Cursor entfernt #### **Version 2024.11.1 - 15.03.2024** - SIA Import/Export - Obfuskation Preisrelevanter Felder bei Prüfung der Austauschdatei mit dem Zentralen Prüfprogramm. - Dokument - Faktorschemata nicht mehr zwingend an Dokument-Jahr gekoppelt. - Dokument - Verbessertes Speichern von Texten beim Drucken. - Dokument - Detailrechner-Symbol Layout verbessert. - Dokument NPK - Suissetec Rezeptur - Verbesserter Import von Positionen ohne Material-Rezepturzeile. - Kalkulationsvorgabe - Verbesserte Prüfung des Positionsmaximums. - Service - Beim Terminerstellen per Drag & Drop wird der Ort nun automatisch ausgefüllt #### **Version 2024.7.2 - 03.03.2024** - Service - Fenstersettings - Service - Abrechnung Materialauflistung - Eigene Kapitel - Suchfunktion - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.7.1.1 - 16.02.2024** - Banana Export - Datum & Zahlenformat. - Banana Export - Anpassung NPK Dokumente. - Suissetec - Verbesserte Erkennung der Mengeneinheit in Elementpositionen. - Allgemein - Verbessertes Speichern der Fensterpositionen / -grössen. - Einstellung - Standarddruckdialog statt Planura Druckerauswahl. - Dokument - Konten ändern sich, wenn das Gewerk geändert wird. - Dokument - Kann nun zwischen Objekten/Projekten verschoben werden. - Dokument Kopieren - Neues Projekt wird automatisch selektiert. - Dokument Frei - Beim Anklicken der Menge wird alles selektiert. - Dokument NPK - Kalkulationsvorgaben hinzugefügt. - Dokument NPK - Anpassungen an der Zusammenfassung. - Zeiterfassung - Eigene Person automatisch selektieren & automatisch KOA Auswahl wenn nur eine vorhanden ist. - Zeiterfassung - Prüfung auf Berechtigung der Personen. - Zeiterfassung - Spesen werden nicht mehr als Zeit dazugerechnet. - Zeiterfassung Vorgabe - Bemerkung kann nun hinterlegt werden und erscheint in der Auswertung. - Zeiterfassung - Statistikeinträge - Zeiterfassung - Titelspalte ist sticky, sodass es auf kleinen Bildschirmen beim Scrollen immer sichtbar ist. #### **Version 2024.3.1.1 - 01.02.2024** - Zeiterfassung - Fehlerbehebung. #### **Version 2024.3.1 - 26.01.2024** - Zeiterfassung - Einträge sind nun am Desktop anpassbar. - Zeiterfassung - Objekt in Stundenauswertung anzeigen. - Zeiterfassung Rapportübersicht - Summe auf Sollzeit, Anwesenheit etc.. - Systemeinstellungen - Standard-Druckparameter setzbar. - Service - Verbessertes Laden der Kalender-Einträge. - Service - Inaktive Aufträge werden nun ausgeblendet. - Dokument NPK - Konditionen im Lesemodus nun gesperrt. - Dokument NPK - Verbesserter Fliesstexteditor. - Dokument NPK - Preise fixieren/aufheben. - Dokument NPK - Überarbeitete Zusammenfassung nach Struktur. - Dokument Frei - Verbesserung beim Ausschneiden (Zeile bleibt bestehen). - Dokument Frei - Behebung Abstand in Ausdruck bei Option «Nur Textpositionen». - Dokument Frei - Preise fixieren/aufheben über selektierte Positionen. - Druckvorschau - Neue Einstellung Einzelseite <-> Fortlaufend (Achtung, kann bei Windowsskalierung Probleme verursachen). - Objekt - Projektsuche wird mit Enter gestartet. - Faktorschema - Kopierfunktion von Jahr zu Jahr. - Schnittstelle Banana - Behebung mit Konten & definitivem Druck. - Schnittstelle Infoniqa - Option Adresse als Bezeichnung #### **Version 2023.48.1 - 07.12.2023** - Dokument NPK - OGL/PSL Standards. - Dokument NPK - KAG Standards erfassen. - Dokument NPK - Verbesserte R-Positionen Performance. - Dokument NPK - Einfügen von R-Positionen mit Shortcuts verbessert. - Dokument NPK - Einfügen aus IGH mit Shortcuts verbessert. - Dokument NPK - Einfügen aus IGH - Benutzereinstellung Artikelnummer in Suchtitel übernehmen. - Dokument NPK - Einfügen aus IGH - Artikelnummer vor Volltext. - Dokument NPK - CTRL + R Shortcut für R-Positionen. - Dokument Frei - Anpassen der Adresstitel. - Dokument Frei - Speichern der Druckeinstellungen pro Dokument. - Dokument Frei - Drucken - Auftrags-/Referenznummer als Variabel verfügbar. - Dokument Frei - Drucken - Anpassung des Abstands zwischen Titel Total und nächstem Titel. - Auftrag - Objekt Code / Bezeichnung. - Objekt - Verantwortlicher. - Objekt - Suche für Projektnummer. - Objekt - Auftragsübersicht. - Person - Geburtsdatum & AHV-Nummer. #### **Version 2023.43.2 - 03.11.2023** - Eigene NPK-Kapitel - Können nun bis zu 99-Zeilen Volltext enthalten. - Dokument NPK - Einfügen eigener NPK-Kapitel in NPK-Dokumente verbessert. #### **Version 2023.43.1.1 - 30.10.2023** - Adressen - Duplikats-Prüfung verbessert. - Objekt - Speichern des Layouts verbessert. #### **Version 2023.43.1 - 29.10.2023** - Allgemein - Verbessertes Seitenmenü für Kategorien mit Suchfunktion. - Dokument NPK - Fix beim Einfügen von IGH-Positionen. - Dokument NPK - Ausdruck - Fixierte Preise werden gedruckt, auch wenn Devi Zeichen ausgewählt ist. - Dokument NPK - Rabattvorlagen verfügbar. - Dokument NPK - Einfügen von R-Position übernimmt nun hinterlegte Systemeinstellungen. - Dokument NPK - Breite der Strukturspalte wird nun global gespeichert. - Dokument NPK - R-Position einfügen via CTRL+E. - Dokument NPK - Performance-Verbesserung bei R-Positionen. - Dokument Frei - Abrechnung aus Auftrag. Variabel {Taetigkeit} hinzugefügt. - Projekt - Objektadresse aus Objekt in Projekt übernehmen. - Service - Auftragsübersicht - Abgerechnete Aufträge ohne Dokument werden ebenfalls angezeigt. - Service - Frei eingegebene Objektadresse wird beim Erstellen eines Termins nun übernommen. #### **Version 2023.38.2 - 22.09.2023** - Fehler beim Speichern von Aufträgen behoben. #### **Version 2023.38.1 - 22.09.2023** - Objekt - Neue Adressen in der Übersicht. - Dokument NPK | Flex - Icon wenn der Detailrechner Werte enthält. - Dokument NPK - OGL/PSL verbesserte Eingabe. - Dokument NPK - Geschwindigkeitsoptimierung beim Import von Suissetec-Positionen. - Dokument Flex - Menge kann nicht mehr bearbeitet werden, wenn der Detailrechner verwendet wird. - Dokument Flex - Fehlerbehebung bei Berechnung der Kalkulationsübersicht. - Service Abrechnung - Ihr Zeichen, Kontakt-Telefon, Auftrag-Referenznummer, Arbeitsbeschreibung aus Auftrag in Dokument übernehmen. - Auftrag - Beschreibung heisst nun Arbeitsbeschreibung. - Auswertung - Objekt, Projekt, Dokument auf Kalkulationsübersicht. - Dokument Flex - IGH-Katalog / Artikelgruppe / Artikelnummer für Auswertung merken. - Dokument Flex - IGH Anzeige der Kataloge / Artikelgruppe Summe. - Dokument - Drucken - Anzahl auszudruckender Exemplare wählbar. #### **Version 2023.36.1 - 08.09.2023** - Aufträge - Optimierte Objekt/Projekt-Anzeige. - NPK - Export an Buchhaltung. - Dokument NPK - Bezugsdokument kann immer gelöscht werden, wenn Berechtigung für das Dokument vorhanden ist. - Dokument NPK - Spezialtastatureingaben werden verhindert, so dass der Export korrekt funktioniert. - Dokument Flex - 2x Einfügen verhindern. - Dokument Flex - Auswertung optional mit neuer Seite pro Haupttitel. - Auftrag kann direkt aus der Projektübersicht erstellt werden. - Übersetzung in Französisch angepasst. - Service/Dispo - Personenselektion merken. - Kontaktstatus - Standard-Flag kann nur 1x vorkommen. - Priorität - Standard-Flag kann nur 1x vorkommen. - Drucken - Es werden nur Drucker angezeigt, welche auch aktiv sind. - Dokument - Angepasste Icons je nach Zahlungsfortschritt. - Objekt - Zusätzliche Adressen (Zusatz, Planer, Bauherr) sowie Beschreibung. - Projekt - Beim Erstellen eines Projekts werden die zusätzlichen Adressen aus dem Objekt übernommen. - Auftrag - Auftragsdatum vom Auftrag wird bei einer Abrechnung ins entsprechende Feld des neuen Dokuments übernommen. - Systemeinstellungen - Option für den Nettolohn (Verband bzw. aus Betriebsjahr). #### **Version 2023.34.1 - 22.08.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-2023341---22082023 "Direct link to Version 2023.34.1 - 22.08.2023") - Dokument NPK - Absturz beim Drucken behoben. - Zeiterfassung - Speseneinträge werden nun nicht mehr auf Stundenauswertung dazugerechnet. - Dashboard - Laden des Projekts in Aufträgen verbessert. #### **Version 2023.33.1 - 18.08.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-2023331---18082023 "Direct link to Version 2023.33.1 - 18.08.2023") - Dokument Flex - IGH Reduktion nach Katalog / Artikelnummer. - Dokument NPK - Fehler beim Export mit Struktur behoben. - Service - Abrechnung - Ein Dokument kann nun direkt in der Auftragsmaske gelöscht werden. - Service - Auftrag - Inaktive Objekte / Projekte erscheinen nun nicht mehr in der Auswahl. - Eigene Kapitel - Datum der letzten Bearbeitung einer Position wird ebenfalls angezeigt. #### **Version 2023.31.1 - 04.08.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-2023311---04082023 "Direct link to Version 2023.31.1 - 04.08.2023") - Dokumentübersicht - Umbruch in Adressen. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 2023.30.1 - 30.07.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-2023301---30072023---zwangsupdate "Direct link to Version 2023.30.1 - 30.07.2023 - Zwangsupdate") - Serviceaufträge - Inaktive Tarife können nicht mehr gewählt werden. - Serviceaufträge - Neues Feld für Arbeitsbeschreibung. - Serviceaufträge - Auswertung - Stunden mit Details. - Serviceaufträge - Selektierte Personen und Geräte werden nun behalten. - Adressen - Telefonnummer und Mobile in der Übersicht. - Dokument - Drucken - Verschiedensprachige Druckvorlagen können nun verwendet werden. - Dokument - KAG/EGL - Code Maximallänge von 16 Zeichen sowie Maximallänge von 60 Zeichen für die Bezeichnung. - Dokument - Bearbeiten der KAG-Texte. - Dokument - Definitiv gedruckte Rechnung aktiviert nun sofort den Lesemodus. - Dokument NPK - Drucken - Text der Menge wird nicht mehr abgeschnitten. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 1.4.2.3 - 29.06.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-1423---29062023 "Direct link to Version 1.4.2.3 - 29.06.2023") - Dokument Flex - Mehrere selektierte Positionen kalkulieren nun möglich. - Zahlungen - Filterübersichtsleiste hinzugefügt. - Drucken - Verbessertes Ausdrucken mit Etikettendrucker. - Dokument NPK - Fehler beim Einfügen von kopierten Strukturen behoben. - Dokument Flex - Per Positionen werden nun auch gedruckt, ohne Druckoption "Menge mit 0 Drucken". - Dokument Flex - Fehlermeldung beim Löschen eines Titels behoben. - Dokument Flex - Detailrechner Menge wird korrekt übernommen. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 1.4.2.2 - 23.06.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-1422---23062023 "Direct link to Version 1.4.2.2 - 23.06.2023") - Dokument Flex - Selektion bleibt beim Löschen bestehen. - Dokument Flex - Fehlermeldung bei Kalkulation behoben. - Dokument NPK - Laden von eigenen Strukturen. - Dokument NPK - Eigene Strukturen KAG/EGL. - Dokument Detailrechner - Darstellungsfehler behoben. - Projekte/Adressen - Inaktive werden grau dargestellt. - Wartungsmodus - Beschreibung verbessert. Möglichkeit zum Überspringen. - Zahlungen - Verbesserte Icons. - IGH - Layoutverbesserung der Vorschau. - IGH - Französische Sprache. - Drucken - Fehlermeldung mit Etikettendrucker behoben. #### **Version 1.4.2.1 - 15.06.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/windows-desktop#version-1421---15062023 "Direct link to Version 1.4.2.1 - 15.06.2023") - Auftragsstunden Auswertung - Zusammenfassung - Auftragsstunden Auswertung - Sortierung - Dokumentsuche - Rechnungsbezeichnung - Auftragsübersicht - Spaltenanpassung - IGH - Absturz bei Selektion - Dokument NPK - MwSt. Referenz für Rechnung - Faktorschema - Neues Betriebsjahr kopieren - Faktoren löschen - Verwendungsprüfung # iOS & Android #### **Version 2024.29.1 | iOS | Android - 19.07.2024** - Termine mit einer Dauer von weniger als einer Stunde werden in der Darstellung auf eine Stunde gestreckt - Neuer Termin hat eine Standardzeit von einer Stunde - Auswahl der Variante von IGH-Artikeln - Inaktive Personen aus Kalender filtern - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.27.1 | iOS | Android - 05.07.2024** - Auftragsliste - Navigation zum Auftrag starten - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.26.2 | iOS | Android - 01.07.2024** - Mehrtägige Serviceaufträge werden als ganztägiger Termin angezeigt - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.26.1 | iOS | Android - 28.06.2024** - Neue Übersicht im Servicemodul - Anzeige von noch nicht zugewiesenen Serviceaufträgen - Anzeige mehrerer Mitarbeiter/Geräte in der Serviceübersicht - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.22.1 | iOS | Android - 29.05.2024** - Verbesserung der Vorschlagsberechnung in der Zeiterfassung - Verbesserung der Einheitserkennung von Materialien - Prüfung der Länge von Telefonnummern - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.10.1 | iOS | Android - 08.03.2024** - Navigation zu Termin über Kontextmenü - Verbessertes Einfügen von Material in Rapporte - Verbesserte Anzeige von Positionsnummern aus eigenen Katalogen - Fehlerbehebungen #### **Version 2024.3.1 | iOS | Android - 26.01.2024** - Objektbezeichnung in der Auftragsliste - Sortierung der Auftragstätigkeiten - Fehlerbehebungen #### **Version 2023.45.1 | iOS | Android - 14.11.2023**
- Vorschaubilder in IGH-Katalogen - Navigation aus einer Adresse optimiert - Status- & Labelfarben der Termine werden nun in der Übersicht angezeigt - Fehlerbehebungen
#### **Version 2023.40.1 | iOS | Android - 06.10.2023**
- Automatische Terminerstellung bei neuem Serviceauftrag - Laden eigener Kataloge optimiert - Fehlerbehebungen
#### **Version 2023.38.1 | iOS | Android - 22.09.2023** - Serviceauftrag Unterschrift Kunde - Kontaktverlauf in Projekten - Verbesserter Code Scanner - Fehlerbehebungen #### **Version 2023.36.1 | iOS | Android - 08.09.2023 - Zwangsupdate**
- Kontaktverlauf - IGH Volltext-Suche und Artikelnummer-Suche über alle Kataloge - Fehlerbehebungen
#### **Version 2023.33.1 | iOS | Android - 18.08.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-2023331--ios--android---18082023 "Direct link to Version 2023.33.1 | iOS | Android - 18.08.2023") - Verbesserung der Zeit-Vorschläge - Inaktive Objekte / Projekte erscheinen nun nicht mehr in der Auswahl - Fehlerbehebungen #### **Version 2023.31.1 | iOS | Android - 02.08.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-2023311--ios--android---02082023 "Direct link to Version 2023.31.1 | iOS | Android - 02.08.2023") - Update-Benachrichtigung auf Dashboard - Fehlerbehebungen #### **Version 2023.30.1 | iOS | Android - 30.07.2023 - Zwangsupdate**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-2023301--ios--android---30072023---zwangsupdate "Direct link to Version 2023.30.1 | iOS | Android - 30.07.2023 - Zwangsupdate") - Serviceaufträge - Neues Feld für Arbeitsbeschreibung - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.10 | iOS | Android - 20.07.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-1710--ios--android---20072023 "Direct link to Version 1.7.10 | iOS | Android - 20.07.2023") - Auswahl der Funktion bei Zeiteinträgen - Vorschläge für Zeiteinträge - Französische Übersetzung - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.9 | iOS | Android - 26.05.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-179--ios--android---26052023 "Direct link to Version 1.7.9 | iOS | Android - 26.05.2023") - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.8 | iOS | Android - 17.05.2023[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-178--ios--android---17052023 "Direct link to Version 1.7.8 | iOS | Android - 17.05.2023")** - Interface-Verbesserungen - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.7 | iOS | Android - 10.05.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-177--ios--android---10052023 "Direct link to Version 1.7.7 | iOS | Android - 10.05.2023") - Verbesserungen - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.6 | iOS | Android - 23.04.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-176--ios--android---23042023 "Direct link to Version 1.7.6 | iOS | Android - 23.04.2023") - Barcode Scanner in eigenen Kapiteln - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.5 | iOS | Android - 20.03.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-175--ios--android---20032023 "Direct link to Version 1.7.5 | iOS | Android - 20.03.2023") - Verbesserungen - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.4 | iOS | Android - 13.03.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-174--ios--android---13032023 "Direct link to Version 1.7.4 | iOS | Android - 13.03.2023") - Verbesserungen - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.3 | iOS | Android - 13.02.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-173--ios--android---13022023 "Direct link to Version 1.7.3 | iOS | Android - 13.02.2023") - Verbesserungen - Fehlerbehebungen #### **Version 1.7.2 | iOS | Android - 31.01.2023 - Zwangsupdate**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-172--ios--android---31012023---zwangsupdate "Direct link to Version 1.7.2 | iOS | Android - 31.01.2023 - Zwangsupdate") - Adressen - Hausnummer getrennt von Strasse. - Diverse kleine Anpassungen. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 1.7.1 | iOS | Android - 11.01.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-171--ios--android---11012023 "Direct link to Version 1.7.1 | iOS | Android - 11.01.2023") - Service / Dispo - Dateibrowser für Serviceaufträge. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 1.7.0 | iOS | Android - 09.01.2023**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-170--ios--android---09012023 "Direct link to Version 1.7.0 | iOS | Android - 09.01.2023") - Service / Dispo - Neues Planura-Modul (Benötigt zusätzliche Lizenz). - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 1.6.0 | iOS | Android - 29.11.2022**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-160--ios--android---29112022 "Direct link to Version 1.6.0 | iOS | Android - 29.11.2022") - Spesenerfassung - Hinzugefügt. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. #### **Version 1.5.3 | iOS - 20.10.2022**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/changelog/ios-android#version-153--ios---20102022 "Direct link to Version 1.5.3 | iOS - 20.10.2022") - Dateibrowser - Fehler beim Öffnen behoben. - Diverse kleine Fehlerbehebungen. # 3 - Aktualisieren Herzlich willkommen zum Planura-Softwareaktualisierungs-Handbuch! Dieses Handbuch wurde entwickelt, um Ihnen Schritt für Schritt zu zeigen, wie Sie die Software "Planura" auf dem neuesten Stand halten können. Aktualisierungen sind entscheidend, um von den neuesten Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren. Ganz gleich, ob Sie die Windows Desktop-Version oder die iOS- und Android-Mobilanwendungen nutzen, wir haben alles, was Sie benötigen, um den Aktualisierungsprozess reibungslos zu gestalten. In diesem Handbuch finden Sie klare Anleitungen, die Ihnen helfen, die Software schnell und einfach zu aktualisieren und sicherzustellen, dass Sie immer die bestmögliche Planura-Erfahrung geniessen. # Windows Desktop Für die Desktopversion gibt es zwei Arten von Updates, welche sich im Prozess unterscheiden - [**Optionale Updates**](#bkmrk-optionale-updates%E2%80%8B) - Sie können **selber entscheiden wann** Sie das Update durchführen wollen. - [**Zwangsupdates**](#bkmrk-zwangsupdates%E2%80%8B) - Um Planura weiterhin verwenden zu können, **zwingt Sie das Programm** beim Start automatisch das Update zu installieren.

**VORSICHT TERMINAL SERVER** Informieren Sie Ihre Kollegen, dass Sie das Update durchführen, damit diese Ihre Arbeit speichern können.

## **Optionale Updates**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/update/windows-desktop#windows-optional-update "Direct link to Optionale Updates") Diese Art von Update beinhaltet kleinere Änderungen und behebt selten auftretende Fehler. Ob es etwas Interessantes für Sie dabei ist, können Sie im [Changelog](https://help.deltaworks.ch/books/planura-benutzerhandbuch/page/windows-desktop "Windows Desktop") nachlesen

**PROFI-TIPP** Haben Sie einen Fehler oder ein Problem, welches oft auftritt? Prüfen Sie, ob Sie bereits alle optionalen Updates durchgeführt haben. Mit einer grossen Wahrscheinlichkeit wurde der Fehler bereits behoben.

Sie können selber entscheiden, wann es für Sie passt das Update durchzuführen, oder ob Sie es überhaupt durchführen wollen. ### **Auf optionale Updates prüfen**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/update/windows-desktop#auf-optionale-updates-pr%C3%BCfen "Direct link to Auf optionale Updates prüfen") In \**drei einfachen Schritten* können Sie prüfen, ob Sie ein ausstehendes optionales Update haben. 1. Auf der Hauptmaske, klicken Sie oben-links auf **Planura** **[![optional_update_step1-2a4ce00ca59029cbe7a30a10dfa55104.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/3hZ6h6tmD9aRVoEW-optional-update-step1-2a4ce00ca59029cbe7a30a10dfa55104.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/3hZ6h6tmD9aRVoEW-optional-update-step1-2a4ce00ca59029cbe7a30a10dfa55104.png)** 2. Klicken Sie im Menü **Informationen** auf **Planura-Update** **[![optional_update_step2-0555cd4f9c270e359515b9ac8db6db0b.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/HVPnrLm8iMUGYRJF-optional-update-step2-0555cd4f9c270e359515b9ac8db6db0b.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/HVPnrLm8iMUGYRJF-optional-update-step2-0555cd4f9c270e359515b9ac8db6db0b.png)** 3. Wenn ein Update verfügbar ist, können Sie auf den Button **Installieren** klicken. Ist dieser ausgegraut, sind Sie bereits auf dem neusten Stand [![optional_update_step3-c8ddf15818e8065c2fc43c4abad75596.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/LZ3CrQZLFG3zUeSM-optional-update-step3-c8ddf15818e8065c2fc43c4abad75596.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/LZ3CrQZLFG3zUeSM-optional-update-step3-c8ddf15818e8065c2fc43c4abad75596.png) Sie müssen nichts weiter machen. Holen Sie sich einen Kaffe, den Rest erledigt das Programm von selbst. ## **Zwangsupdates**[​](https://docs.deltaworks.ch/docs/planura/update/windows-desktop#windows-forced-update "Direct link to Zwangsupdates") Nach grösseren Änderungen oder Migrationen an der Datenstruktur auf unseren Servern ist es für uns notwendig, alle Kunden auf den gleichen Stand zu bringen. Sie müssen ein Zwangsupdate ausführen, wenn Sie beim Starten folgende Warnmeldung erhalten. [![force_update_start_error-6123247a40799c5c79b8e5bd09a833c2.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/veUqPS5vNkmeJQ9c-force-update-start-error-6123247a40799c5c79b8e5bd09a833c2.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/veUqPS5vNkmeJQ9c-force-update-start-error-6123247a40799c5c79b8e5bd09a833c2.png) Um den Updateprozess zu starten müssen Sie lediglich auf **OK** klicken. Holen Sie sich einen Kaffe, den Rest erledigt das Programm von selbst. ## **Update-Prozess**

**VORSICHT TERMINAL SERVER** Wenn ein Update von einem Benutzer gestartet wird, erhalten alle, welche das Planura offen haben eine Warnmeldung. Sie haben nun 30 Sekunden Zeit, Ihre Arbeit zu speichern, bevor das Programm für die Durchführung des Updates geschlossen wird. [![download.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/dYOJr95JdNZubwUi-download.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/dYOJr95JdNZubwUi-download.png)

Es öffnet sich nun der Updater, welcher die aktuellste Version herunterlädt und installiert. Dieser Prozess kann je nach Internetgeschwindigkeit **2-3 Minuten** Zeit in anspruch nehmen. [![update_process-1d6d230ca2b342d7dd960d2014933bdb.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/p0nfQ9XwUFl4Q44F-update-process-1d6d230ca2b342d7dd960d2014933bdb.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/p0nfQ9XwUFl4Q44F-update-process-1d6d230ca2b342d7dd960d2014933bdb.png) Während des Updates befindet sich das Planura im Wartungsmodus und kann nicht geöffnet werden. [![start_error_maintenance_mode-befdd9bbf6f2c4d7d3b24f0feb497550.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/qEd70FxUZ5DaRfnh-start-error-maintenance-mode-befdd9bbf6f2c4d7d3b24f0feb497550.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/qEd70FxUZ5DaRfnh-start-error-maintenance-mode-befdd9bbf6f2c4d7d3b24f0feb497550.png)

**WARTUNGSMODUS** Wenn der Updateprozess nicht gestartet werden konnte, befindet sich das Planura trotzdem im Wartungsmodus. Melden Sie sich in diesem Fall beim Support.

Wenn das Update abgeschlossen ist, wird die entsprechende Meldung angezeigt. [![update_successful-01e60fe632d0b9ac827b01b699b1e5e3.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/xAwVHmgOflcBHv9T-update-successful-01e60fe632d0b9ac827b01b699b1e5e3.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/xAwVHmgOflcBHv9T-update-successful-01e60fe632d0b9ac827b01b699b1e5e3.png) Durch bestätigen wird automatisch das Planura gestartet. Sie sind nun **auf dem neusten Stand**.

**FEHLERMELDUNG** Sollte eine andere Meldung erscheinen, dass das Update fehlgeschlagen ist, melden Sie sich bitte beim Support.

# 4 - Grundlegende Struktur ## **Hauptmaske** Nach dem Start wird die Hauptmaske angezeigt und der Bereich Allgemein ist angewählt. Unten Links befindet sich die Auswahl der verschiedenen Bereiche.
[![control_panel.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/jCTFpP69dUJvotnB-control-panel.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/jCTFpP69dUJvotnB-control-panel.png) [**Allgemein**](#bkmrk-allgemein) Einstiegspunkt, zentrale Übersicht.
[![home.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/19RCMRwtjPdmyNGr-home.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/19RCMRwtjPdmyNGr-home.png) [**Objekte**](#bkmrk-objekte) Übersicht aller Objekte, deren Projekte und Dokumente.
[![book_telephone.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/S6uNjK8Amhha8VCK-book-telephone.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/S6uNjK8Amhha8VCK-book-telephone.png) [**Adressverwaltung**](#bkmrk-adressverwaltung) Verwaltung der Kunden und Kontakte
[![clock.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/pHq6TKylZtVEIFbv-clock.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/pHq6TKylZtVEIFbv-clock.png) [**Zeiterfassung**](#bkmrk-zeiterfassung) Konfiguration und Auswertung der Zeiten und Spesen
[![Tools-3.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/7wEnfkOPLT2uM8Mx-tools-3.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/7wEnfkOPLT2uM8Mx-tools-3.png) [**Service**](#bkmrk-service) Planung und Abrechnung von Serviceaufträgen
[ ![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/btrOiYf9cD81jtgf-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/btrOiYf9cD81jtgf-image.png) ## **Schema - Objekt, Projekt, Dokument** Im Planura gibt es einen hierarchischen Struktur-Aufbau mit Objekten, Projekten und Dokumenten. Das heisst, ein Objekt enthält ein oder mehrere Projekte. Diese Projekte wiederum können ein oder mehrere Dokumente verschiedener Dokumenttypen enthalten. Wir empfehlen das folgende Schema einzuhalten, da die gesamte Logik und Funktion der Software davon abhängt.
## **Allgemein** Der Allgemein Bereich dient als Einstiegspunkt von Planura und bietet eine Übersicht der gängigsten Funktionen.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/3zDSfdRBV2D2BW6O-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/3zDSfdRBV2D2BW6O-image.png) Ganz oben befinden sich die fünf zuletzt verwendeten Dokumente. Dies hilft, nach einer Pause oder am nächsten Tag direkt dort weiter zu machen wo man aufgehört hat.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/aUVwDHoqs3bmY3kc-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/aUVwDHoqs3bmY3kc-image.png) Darunter findet man den Schnellzugriff für - Liste aller Dokumente - Liste aller Aufträge - Liste der Zahlungen
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/F7DyFCOiTR4CXsu9-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/F7DyFCOiTR4CXsu9-image.png) Der letzte Abschnitt ist für nicht abgerechnete Serviceaufträge. Sprich Serviceaufträge, auf denen Material/Zeit/Geräte erfasst sind und alle Termine abgeschlossen sind. Somit sind diese bereit abgerechnet zu werden.
## **Objekte** Der Objekt Bereich ist der zentrale Punkt für die Verwaltung der Objekte, Projekte und dazugehörige Dokumente.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/FiTwsKE80DaYhJhu-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/FiTwsKE80DaYhJhu-image.png) Zu oberst befindet sich die Liste mit allen Objekten. Mit den dazugehörigen Suchfeldern, können pro Spalte die Objekte gefiltert werden. Alternativ kann über die allgemeine Suchleiste oben-rechts, über alle Spalten gefiltert werden.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/HKs3EMV0mDvAmg9B-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/HKs3EMV0mDvAmg9B-image.png) Durch das Anwählen eines Objekts, werden im Detailbereich, unterhalb der Liste, die hinterlegte Adresse, zugehörige Projekte, Dokumente, Kontaktverlaufseinträge und Dateien geladen.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/Fz0VdyRf5kSOHr6B-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/Fz0VdyRf5kSOHr6B-image.png) In der linken Spalte, finden sich für die Objekt, Projekt und Dokumentverwaltung relevante Einstellungen.
## **Adressverwaltung** Der Adressverwaltungs Bereich ist vom Prinzip gleich aufgebaut wie der Objekt-Bereich und dient der Verwaltung von Kundenadressen, deren Kontaktpersonen und kundenspeziefischen Rabatten.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/n07Q1BVU6oZaiAVX-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/n07Q1BVU6oZaiAVX-image.png) Oben befindet sich die Liste mit allen erfassten Adressen. Mit den dazugehörigen Suchfeldern, können pro Spalte die Adressen gefiltert werden. Alternativ kann über die allgemeine Suchleiste oben-rechts, über alle Spalten gefiltert werden.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/vZYNDwcZRqWLHXrp-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/vZYNDwcZRqWLHXrp-image.png) Durch das Anwählen einer Adresse, werden im Detailbereich, unterhalb der Liste, die Adressfelder, zugehörige Kontaktpersonen, Dokumente, Kontaktverlaufseinträge, Buchhaltungsinfos und Dateien geladen.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/bKYG46hLyHY8Igva-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/bKYG46hLyHY8Igva-image.png) In der linken Spalte, finden sich für die Adressverwaltung relevante Einstellungen.
## **Zeiterfassung** Der Zeiterfassungs Bereich dient zum Auswerten der Arbeitszeiten und Spesen.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/97f6sryPiG6BzSaI-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/97f6sryPiG6BzSaI-image.png) In der linken Spalte, finden sich für den Zeiterfassungs Bereich relevante Einstellungen.
## **Service** Der Service Bereich hilft beim Planen Zuteilen und Abrechnen von Serviceaufträgen.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/d7Caxwq0FIF2FIvE-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/d7Caxwq0FIF2FIvE-image.png) In der rechten Hälfte befindet sich die Kalenderübersicht. Hier sieht man alle den Personen und Geräten zugeteilte Termine und kann diese per Drag & Drop verschieben.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/D0WFGlSLmgVuHQrq-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/D0WFGlSLmgVuHQrq-image.png) Links daneben findet man die Datumsauswahl, darunter die Selektion der im Kalender aktiven Personen/Geräte und zuunterst eine Liste mit Terminen, welche noch zugeteilt werden müssen.
[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/d3UCZ5LzNXtnQxhD-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-08/d3UCZ5LzNXtnQxhD-image.png) In der linken Spalte, finden sich für den Service Bereich relevante Einstellungen.
# 5 - Einstellungen # 4.1 - Mehrwertsteuer Ab dem 01. Januar 2024 gilt der neue Mehrwertsteuer-Normalsatz von [8.1%](https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/mehrwertsteuer/mwst-steuersaetze/mwst-steuersaetze-2024/erhoehung-steuersaetze-2024.html). Damit Angebote und Rechnungen mit dem neuen Satz gerechnet werden, müssen die folgenden Schritte unternommen werden.

**INFO** Auch nach der Umstellung kann weiterhin der alte Satz von 7.7% verwendet werden. So können beispielsweise im 2024 noch Leistungen aus dem Vorjahr abgerechnet werden.

## **Video Tutorial** Im folgenden Video Tutorial wird der Ablauf Schritt für Schritt erklärt. **** ## **Neuen Mehrwertsteuersatz erfassen** Zuerst muss der neue Mehrwertsteuersatz in den Einstellungen erfasst werden. Die Mehrwertsteuer-Einstellungen sind auf der Hauptmaske unter **Einstellungen > Allgemein -> Mehrwertsteuer** zu finden.

**PROFI-TIPP** Die Mehrwertsteuer-Einstellungen können auch ganz einfach mit der Einstellungs-Suche gefunden werden.

[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/scaled-1680-/YEurJEYOT5fzJEiS-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/YEurJEYOT5fzJEiS-image.png) Im Einstellungs-Fenster muss darauf geachtet werden, dass der neue Satz nicht bereits von einem anderen Teammitglied erfasst wurde. Dazu müssen die bereits erfassten Sätze einzeln angeschaut werden. Falls dies nicht der Fall ist, kann mit dem Hinzufüge-Button ein neuer Satz erstellt werden. Nun müssen im Bearbeitungsfeld folgende Parameter definiert werden. - **Mehrwertsteuer**: Frei wählbarer Titel - **Bezeichnung**: Frei wählbare Bezeichnung - **Satz**: Der Mehrwertsteuersatz in % - **Standard**: Wenn keine Rechnungen mit dem alten Satz abgerechnet werden müssen, kann der neue Satz als Standard gesetzt werden

**ACHTUNG** Wenn eine Buchhaltungsschnittstelle verwendet wird, muss die **Buchhaltung-ID** und das **Konto** ebenfalls definiert werden.

[![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/scaled-1680-/i0z9fO6qtZHjhHzp-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/i0z9fO6qtZHjhHzp-image.png) Zum Schluss muss der neue Satz noch gespeichert werden.

**PROFI-TIPP** Wenn alle Rechnungen aus dem Jahr 2023 abgerechnet wurden, kann der alte Satz als Inaktiv markiert werden, sodass er nicht mehr in den Konditionen ausgewählt werden kann.

## **Neuen Mehrwertsteuersatz verwenden** Zuletzt muss der neue Mehrwertsteuersatz noch in den Dokumenten verwendet werden. Wenn der neue Satz als Standard markiert wurde, wird er bei neuen Dokumenten automatisch gewählt. Bestehende Dokumente müssen manuell angepasst werden. #### **Freies Dokument** Der neue Satz kann im Freien Dokument im Tab Konditionen angepasst werden. Mit einem Doppelklick auf die bestehende MwSt-Kondition, öffnet sich das Bearbeitungsfenster. In diesem kann mit einem Klick auf die Auswahl die neue MwSt-Kondition gewählt werden. [![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/scaled-1680-/ppO71u4lJvEYUJm0-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/ppO71u4lJvEYUJm0-image.png) #### **NPK Dokument** Der neue Satz kann im NPK Dokument im Tab Konditionen angepasst werden. Mit einem Doppelklick auf die bestehende MwSt-Kondition, öffnet sich das Bearbeitungsfenster. In diesem kann mit einem Klick auf die Auswahl die neue MwSt-Kondition gewählt werden. [![image.png](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/scaled-1680-/QwbZUWXnch9rtKjc-image.png)](https://help.deltaworks.ch/uploads/images/gallery/2023-12/QwbZUWXnch9rtKjc-image.png)