Skip to main content

Textbausteine - Platzhalter

DieIn VorlageTextbausteinen fürkönnen dasgewisse freiedefinierte DokumentPlatzhalter kannverwendet werden, welche dann spezifisch auf die Anwendung mit dem entsprechenden Wert im SystemverzeichnisText unterersetzt wird.

Beispiel

Im folgenden Schlusstext wird "$PHPaymentDateShort$" mit dem NamenDatum DokumentNPKDeckblattReport.rpxersetzt, gefundenbis werden.

wann

Spezifischedie VorlageRechnung nach Dokumenttyp

Es kann eine eigene Vorlage nach Dokumenttyp definiert werden. Diesebezahlt werden jeweilssoll auf den Code des Dokumenttyps angewandt. (Beispiel: RE)
Dazu mussaufgrund der Namehinterlegten derKonditionen Vorlagendateiund wiedem in foldendem Beispiel angepasst werden.Rechnungsdatum.

Dokumenttyp: RE -> Name der Vorlagendatei "DokumentNPKDeckblattReport_RE.rpx"

Spezifische Vorlage nach Dokumentsprache

Es kann eine eigene Vorlage nach Dokumentsprache definiert werden. Diese werden über den Sprachcode angewandt.

Verfügbare Sprachen

  • "de" - Deutsch
  • "fr" - Französisch
  • "it" - Italienisch
  • "en" - Englisch

Dazu muss der Name der Vorlagendatei wie in foldendem Beispiel angepasst werden.

Dokumentsprache Deutsch -> Name der Vorlagendatei "DokumentNPKDeckblattReport.de.rpx"

Spezifische Vorlage nach Dokumenttyp und Dokumentsprache

Diese beiden Prinzipien können auch kombiniert werden, sodass eine Vorlage für italienische Rechnungen wie folgt definiert werden kann.

"DokumentNPKDeckblattReport_RE.it.rpx"image.png

Verfügbare Felder

Folgende Felder können imin Reportden Designer als DataSourceTextbausteinen verwendet werden. AusserDas anders$-Zeichen definiertam werdenAnfang dieseund inam eineSchluss, TextBoxsowie eingefügt.

Achtung: Datumsfelder

Felder welche den Typendie "Date"PH"-Kennung oderist "DateTime"zwingend haben,für müssendie Erkennung im Datafield mit einer der folgenden Funktionen in einen String gewandelt werden.Text.

  • ToLongDateString() - Donnerstag, 22. Mai 2025

  • ToLongTimeString() - 08:50:20

  • ToShortDateString() - 22.05.2025

  • ToShortTimeString() - 8:50

Beispiel DataSource mit Datum

"=BillDateOrDate.ToShortDateString()"

Spracheigenschaften

  • Sprache (CrbLanguage)
    Gibt die Sprache des Dokuments an.

Objektinformationen

  • ObjektCode (string)
    Der Code des Objekts.

  • ObjektBezeichnung (string)
    Die Bezeichnung des Objekts.

Projektinformationen

  • ProjektCode (string)
    Der Code des Projekts.

  • ProjektBezeichnung (string)
    Die Bezeichnung des Projekts.

Dokumententyp

  • DokumentTypCode (string)
    Der Code des Dokumententyps.

  • DokumentTypBezeichnung (string)
    Die Bezeichnung des Dokumententyps.

Dokumentenkennungen

  • JahrDocumentTypeCode (intstring: $PHDocumentTypeCode$)
    DasPlatzhalter für den Code des Dokumenttyps.

  • DocumentYear (string: $PHDocumentYear$)
    Platzhalter für das Jahr des Dokuments.

  • NummerDocumentNumber (intstring: $PHDocumentNumber$)
    DiePlatzhalter für die Nummer des Dokuments.

Zahlungsinformationen

  • DokumentCodePaymentPeriod (string: $PHPaymentPeriod$)
    DerPlatzhalter vollständigefür Dokumentencodedie Zahlungsfrist in Tagen.

  • PaymentDateShort (kombiniertstring: aus$PHPaymentDateShort$)
    Platzhalter Typ,für Jahrdas undZahlungsdatum Nummer)im kurzen Format (z. B. "15.10.2023").

  • PaymentDateLong (string: $PHPaymentDateLong$)
    Platzhalter für das Zahlungsdatum im langen Format (z. B. "15. Oktober 2023").

DokumentendetailsVerantwortliche Person

  • DokumentBezeichnungResponsibleFirstName (string)
    Die: Bezeichnung des Dokuments.

  • Datum (DateTime$PHResponsibleFirstName$)
    DasPlatzhalter Datumfür desden Dokuments.

  • VerantwortlichePersonVorname (string)
    Der VornameVornamen der verantwortlichen Person.

  • VerantwortlichePersonNachnameResponsibleLastName (string: $PHResponsibleLastName$)
    DerPlatzhalter Nachnamefür den Nachnamen der verantwortlichen Person.

  • Vergabeeinheit (string)
    Die Vergabeeinheit.
  • VergabeeinheitBezeichnung (string)
    Die Bezeichnung der Vergabeeinheit.

FirmeninformationenKontaktinformationen

  • FirmaNameKontakt (string)
    Der: Name der Firma.

  • FirmaStrasse (string$PHKontakt$)
    DiePlatzhalter Strassefür derdie Firmenadresse.

  • FirmaPlzKontaktinformation (string)
    Diez. PostleitzahlB. der Firmenadresse.

  • FirmaOrt (string)
    Die Stadt der Firmenadresse.

  • FirmaLandCode (string)
    Der Ländercode der Firmenadresse.

  • FirmaLandBezeichnung (string)
    Der vollständige Ländernamen der Firmenadresse.

Adressinformationen

  • UnternehmerAdresse (string)
    Die Adresse des Unternehmers.

  • EmpfaengerAdresseNummer (int)
    Die Nummer der Empfängeradresse.

  • EmpfaengerAdresse (string)
    Die vollständige Adresse des Empfängers.

  • BauherrAdresse (string)
    Die Adresse des Bauherrn.

  • PlanerAdresse (string)
    Die Adresse des Planers.

  • ZusatzAdresse (string)
    Die Zusatzadresse.Telefonnummer).

Referenzinformationen

  • IhrZeichen (string: $PHIhrZeichen$)
    DerPlatzhalter für den Wert für "Ihr Zeichen".

  • AuftragReferenzNummer (string: $PHAuftragReferenzNummer$)
    DiePlatzhalter für die Auftrags-/Referenznummer.

  • KontaktTelefon (string)
    Die Kontakttelefonnummer.

DatumsangabenAuftragsdatum

  • AuftragDatumAuftragDatumKurz (DateTime?string: $PHAuftragDatumKurz$)
    DasPlatzhalter Auftragsdatum.für das Auftragsdatum im kurzen Format (z. B. "23.05.2025").

  • AusfuehrungBeginnDatumZeit (DateTime?)
    Der Ausführungsbeginn.

  • AusfuehrungEndeDatum (DateTime?)
    Das Ausführungsende.

  • EingabeDatum (DateTime?)
    Das Eingabedatum.

  • EingabeDatumShortDateStringAuftragDatumLang (string: $PHAuftragDatumLang$)
    DasPlatzhalter Eingabedatumfür alsdas kurzerAuftragsdatum Datumsstringim langen Format (z. B. "22.05.23. Mai 2025").

OrtsangabenAusführungsinformationen

  • AusfuehrungBeginnDatumKurz (string: $PHAusfuehrungBeginnDatumKurz$)
    Platzhalter für das Startdatum der Ausführung im kurzen Format (z. B. "23.05.2025").

  • AusfuehrungBeginnDatumLang (string: $PHAusfuehrungBeginnDatumLang$)
    Platzhalter für das Startdatum der Ausführung im langen Format (z. B. "23. Mai 2025").

  • AusfuehrungBeginnZeit (string: $PHAusfuehrungBeginnZeit$)
    Platzhalter für die Startzeit der Ausführung (z. B. "14:30").

  • AusfuehrungEndeDatumKurz (string: $PHAAusfuehrungEndeDatumKurz$)
    Platzhalter für das Enddatum der Ausführung im kurzen Format (z. B. "23.05.2025").

  • AusfuehrungEndeDatumLang (string: $PHAusfuehrungEndeDatumLang$)
    Platzhalter für das Enddatum der Ausführung im langen Format (z. B. "23. Mai 2025").

  • Ausfuehrungsort (string)
    Der: Ausführungsort.

  • EingabeOrt (string$PHAusfuehrungsort$)
    DerPlatzhalter Eingabeort.für den Ort der Ausführung.

TexteigenschaftenArbeitsbeschreibung

  • Arbeitsbeschreibung (string: $PHArbeitsbeschreibung$)
    DiePlatzhalter für die Arbeitsbeschreibung.

  • StartTextRtf (string) (RichTextBox)
    Der Vortext im RTF-Format.

  • StartTextRtfReplaced (string) (RichTextBox)
    Der Vortext im RTF-Format mit ersetzten Platzhaltern.

  • EndTextRtf (string) (RichTextBox)
    Der Schlusstext im RTF-Format.

  • EndTextRtfReplaced (string) (RichTextBox)
    Der Schlusstext im RTF-Format mit ersetzten Platzhaltern.

Finanzinformationen

  • Zahlungsperiode (int)
    Die Zahlungsfrist in Tagen.

  • Waehrung (string)
    Die Währung des Dokuments.

  • BruttoBetrag (decimal)
    Der Bruttobetrag.

  • BruttoBetragGerundet (decimal)
    Der Bruttobetrag, gerundet.

  • KonditionenBetrag (decimal)
    Der Konditionsbetrag.

  • KonditionenBetragGerundet (decimal)
    Der Konditionsbetrag, gerundet.

  • MwstBetrag (decimal)
    Der Mehrwertsteuerbetrag.

  • MwstBetragGerundet (decimal)
    Der Mehrwertsteuerbetrag, gerundet.

  • NettoBetrag (decimal)
    Der Nettobetrag.

  • NettoBetragGerundet (decimal)
    Der Nettobetrag, gerundet.

Rechnungsinformationen

  • RechnungDatum (DateTime?)
    Das Rechnungsdatum.

  • RechnungDatumShortDateString (string)
    Das Rechnungsdatum als kurzer Datumsstring.

Gewerk

  • GewerkCode (string)
    Der Code des Gewerks.